|
|
![]() |
![]() |
Beide Teilsummen zusammengerechnet, entsteht zu keinem Zeitpunkt für Sie eine finanzielle Mehrbelastung. Im Gegenteil: Im Diagramm ist Ihre Gewinnspanne ersichtlich, welche Sie ab der nächsten Energiepreiserhöhung erzielen. Diese Wirtschaftlichkeitsberechnung ist das Kriterium für unsere Anlagenkonzepte. Aus unseren Leistungen: |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Ein großer Teil unserer Projekte sind Sonder- lösungen wie in diesem Beispiel: |
|||||||||||||||||
Neustädt (b. Gerstungen / Thüringen) 20 m² Solarkollektor u. 35 kW Holzvergaserkessel |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Eine Wärmepumpe läßt sich mit einem Kühlschrankaggregat vergleichen. Dem zu kühlenden Raum (hier Erdreich) wird Wärme entzogen und in diesem Fall im Haus abgegeben. So können mit 1 kWh Antriebsenergie durch eine Wärmepumpe 4 kWh Heizwärme in das Haus abgegeben werden. Sondertarife der Energieversorger haben die Wärmepumpenheizungen zu einem sehr wirtschaftlichen System gemacht. |
Moderne Holzvergasertechnik erzielt einen Wirkungsgrad von ca. 90 %. Im Vergleich zu früheren Heizkesseln mit einem Wirkungsgrad von ca. 60 % spart dies auch Brennstoff. Bei Füllräumen mit mehr als 100 ltr Volumen und einem entsprechenden Pufferspeicher genügt es für ein EFH meist ein mal am Tag zu einem beliebeigen Zeitpunkt Holz nachzulegen. |
||||||||||||||||
Bielatal / Sächs. Schweiz |
|||||||||||||||||
Umbau einer Scheune zum Wohngebäude: Die Heizanlage befindet sich dabei im alten Wohnhaus. Der Neubau wird von dieser mit beheizt und die sich im Neubau befindende Solartechnik bedient ebenfalls gleichzeitig beide Gebäude.. |
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Sonnenhaus |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
|
|
|
![]() |
![]() |
Neue Förderprogramme für Heizungsmodernisierung zur Umstellung von Öl / Gas auf regenerative Energien !!! Das Programm “Wohnraum modernisieren Öko plus” der KfW trägt alle anfallenden Investitionskosten komplett, also zu 100 % ! Hier sind verschiedene Technologien zur Nutzung regenerativer Energien förderfähig. Darüber hinaus stehen vielfach weitere Zuschüsse zusätzlich zu Ihrer freien Verfügung! In den meisten Fällen entstehen dem Hauseigentümer während der Investition wie auch später keine finanziellen Belastungen. Interessiert, wie sich das in Ihrem konkreten Fall darstellt? Fragen Sie uns einfach! |
![]() |
|
[Startseite] [Heizung] [Trockenlegung] [Was sind EM?] [Erfahrungen] [Kontakt] |